Zum Hauptinhalt springen

Geeignete Materialien für die Trinkwasserhausinstallation

Bei den vorhandenen Wasserqualitäten eignen sich für die Herstellung der Trinkwasserhausinstallation folgende Materialien:

  • Kupferleitungen

  • Edelstahlleitungen

  • Kunststoffrohre (bei entsprechendem Nachweis des Herstellers)

  • Mehrschicht-Verbundrohre

Aus trinkwasserhygienischer Sicht dürfen bei Kontakt mit Trinkwasser nur die metallenen Werkstoffe eingesetzt werden, die den Forderungen der DIN 50930-6 entsprechen und in der „Liste der trinkwasserhygienisch geeigneten metallenen Werkstoffe“ des Umweltbundesamtes enthalten sind (TrinkwVO § 17, Abs. 3).

Sämtliche für die Hausinstallation verwendeten Materialien, Verbindungen, Geräte und Armaturen sollten das DVGW- oder das DIN-DVGW-Zeichen führen (Zertifizierung von Geräten und Produkten in der Wasserversorgung). Diese Produkte entsprechen den allgemein anerkannten Regeln der Technik.

Installation

Die Installationen sind unter Beachtung der allgemein anerkannten Regeln der Technik ausschließlich durch entsprechende Fachfirmen auszuführen. Hierzu führt der Verband ein Installateurverzeichnis. 

Wasseranalyse

Aktuelle Untersuchungsergebnisse des vom Verband abgegebenen Trinkwassers können Sie hier in der Rubrik Wasseranalysen einsehen.